Sarnersee
Wir frühstücken gemütlich am Zelt und machen uns dann auf den Fußweg in die City von Sarnen. Es ist wieder mal sehr warm. Wir gehen erst am See entlang, dann einen Wanderweg an den Sportplätzen vorbei.
Die City ist überschaubar, wir finden nach kurzem Suchen den Coop, wo wir ein paar Lebensmittel kaufen. Leider gibt es hier weder Eiswürfel noch gekühlte Getränke zu kaufen, die bekommen wir dann aber bei Denner bzw. Migros.
Zurück gehen wir dann einen anderen Weg, vorbei am Benediktiner-Kollegium und teilweise an der Hauptstraße entlang.
Wir verstauen Eis und Getränke in einer Kühltüte und gehen dann in den See, um abzukühlen. Nach einem Bierchen vorm Zelt essen wir im Schwimmbadrestaurant eine Kleinigkeit, dann geht es wieder zum Zelt und wir beginnen eine Würfelorgie.
Leider beginnt kurz darauf auch ein prasselnder Regen. Das Tarp konnten wir vorher noch rechtzeitig aufbauen, so daß wir in dessen Schutz weiter würfeln, Essen kochen und Bier trinken können.
Nach dem Spülen sind wir so durchnäßt (es sind schon ein paar hundert Meter Weg zum Sanitärgebäude), daß wir uns ins Zelt zurückziehen, wo es muckelig warm ist.
Leider schlafen wir ein und verpassen so das Ende des Regens. Gegen Mitternacht werden wir mal kurz wach, aber drehen uns einfach wieder um.
Tag 24
Bitte ggfs. scrollen
Donnerstag, 28. Juli 2022
ETAPPE:
Ruhetag in Sarnen
GEFAHRENE KM:
0
HÖHENMETER:
0
FAHRTZEIT STD.:
0:00
ÜBERNACHTUNG:
BEWERTUNG:
schöne große Zeltwiese, professionelle, aber nette Umgebung, See zum Baden, kleiner Shop und SB-Restaurant
FOTOS DES TAGES
STRECKENKARTE