Radurlaub 2019: von Wien durch Slowakei, Ungarn und Slowenien nach Bad Gastein

 
 

Um acht sind wir bereits zum Frühstück. Außer uns sitzen schon zwei Herren hier bei Bier und Schnaps. Ein dritter kommt noch hinzu, hat aber scheinbar seinen „Kaffee“ schon auf. Er stolpert und entschuldigt sich, weil er fast in unseren Tisch fällt. Die Kellnerin bringt ihm vorsichtshalber mal kein Bier, sondern Wasser und Schnaps. Wir frühstücken wacker und bekommen auch noch ein riesiges Rührei mit Zwiebeln. Das sollte reichen.


Bei 27 Grad starten wir und schauen als erstes an der Schleuse, ob diesmal etwas Besonderes zu sehen ist. Leider ist das Flußkreuzfahrtschiff bereits oben, als wir kommen. Schade.


Ab dann radeln wir wieder über den Damm, immer geradeaus. Allerdings ist es hier viel beschaulicher als gestern. Es ist überall viel grüner und abseits des Damms bewaldet.


Vor Číčov ist der Damm dann nicht mehr befestigt und wir rutschen im sandigen Kies. Also kehren wir um und nehmen die Route über Číčov, Trávnik und Veľké Kosihy, bevor wir auf den Radstreifen der Hauptstraße geleitet werden.


Dort ist es laut und nicht schön und wir sind froh, als wir in Zlatná na Ostrove wieder auf den Damm stoßen. Allerdings läßt er sich ebenso schlecht wie vorher befahren, daher nehmen wir den Wiesenweg unterhalb.


Hinter Nová Stráž ignorieren wir ein Umleitungsschild, weil es uns unbegründet erscheint. Als wir vor dem Bauzaun der Brückenbaustelle stehen, sind wir dann recht enttäuscht. Ein junges kanadisches Radlerpärchen können wir auf unserem Rückweg noch vor dem gleichen Schicksal bewahren und geleiten sie zur Hauptstraße, die um die Baustelle herumführt.


In Komárno überqueren wir die Brücke nach Komárom in Ungarn. Die Stadt wurde 1920 getrennt in einen slowakischen und einen ungarischen Teil.


Der Campingplatz ist gesichert wie Fort Knox und hat einen Zugang zum öffentlichen Schwimmbad, wo wir uns abgekühlt und entspannt einen Mojito gönnen.


Abendessen nehmen wir als Tagesangebot „Schnitzel oder gebratenen Fisch“ bei Bier und Likör. Mojito im Schwimmbad, Bier und Likör bringen uns in Feierlaune und wir verbringen den Rest des Abends mit Stammgästen aus Weisswasser und Cottbus. Sie haben eine Ziehharmonika und singen gerne. Wir haben ordentlich Spaß!

Montag, 22. Juli 2019

Fotos des Tages

 

Tag 6

Gemütliches Zuhause auf dem Strommast