SEENROUTE DURCH VIER LÄNDER AM NÖRDLICHEN ALPENRAND

Blick auf den Lungerner See

Tag 16

Trotz des langen Abends steht Klaus bereits um sechs Uhr und Sabine wenig später auf. Wir packen nach dem Duschen zügig ein, da es heute wieder warm werden soll. Außerdem steht ein Pass an.

Es kommt dann doch anders: Der Himmel zieht sich zu und für acht Uhr ist Regen angesagt. Also fahren wir zum Campingladen und frühstücken dort. Keine Minute zu früh, es regnet jetzt aus Eimern.

Noch vor neun Uhr machen wir uns auf den Weg nach Brienzwiler, wo der Brünig-Pass offiziell beginnt. Am Anfang fahren wir zwar steil bergauf, aber über stille Nebenstraßen und Wege. Als wir auf die Brünigstraße stoßen, wird der Verkehr stärker. PKW, LKW, Busse, Motorräder, alle überholen uns natürlich ständig, manche auch auf Tuchfühlung. An fast jeder Haltebucht fahren wir kurz rechts raus.

Dann sind wir auch schon oben. Schnell ein Beutefoto gemacht und weiter geht’s. Nach kurzer Zeit führt die „Seenroute 9“ von der Straße hinunter in den Wald, wo wir bei gut 10 % über Schotterwege hinabfahren. Etwas später kommen wir aus dem Wald heraus und in eine Almwiesenlandschaft, bevor wir von einer Plattform aus den Lungerner See betrachten können.

Anschließend geht’s im Eiltempo die restlichen Höhenmeter hinunter nach Lungern und danach auf der linken Seeseite den ganzen See entlang, fast ohne Autoverkehr.

Am Ende des Sees fahren wir zwei Kilometer und 200 Höhenmeter ziemlich steil bergab nach Giswil. Hier sind wir vor vielen Jahren schon einmal hochgefahren.

Ab jetzt radeln wir bei großer Hitze und fast ohne Schatten leicht auf und ab Richtung Sarnen. Dort angekommen, kaufen wir in der City ein und fahren dann zum Campingplatz.

Nach Aufbau und duschen ruhen wir uns etwas aus. Wieder einmal werden wir von Zeltnachbarn auf unsere Stühle angesprochen. Das ist uns jetzt schon ein paar mal passiert, sie scheinen interessant zu sein.

Sabine zaubert ein leckeres Abendessen, dann chillen und würfeln wir noch etwas, bis der Tag das Licht ausmacht.

Bitte ggfs. scrollen

Mittwoch, 19. Juli 2023

ETAPPE:

Brienz - Sarnen

GEFAHRENE KM:

36

HÖHENMETER:

630

FAHRTZEIT STD.:

2:30

BEWERTUNG:

gut organisiert, schöne Zeltwiese, sanitär gut, leider kein Strom auf der Zeltwiese

FOTOS DES TAGES

Wer lungert da am Bahnhof herum?

STRECKENKARTE

HÖHENPROFIL