Santuario della Madonna della Salute bei San Zenone degli Ezzelini
Tag 19
Wir schlafen mal wieder klimatisiert und schaffen es daher, ausgeruht um acht im Restaurant unser italienisches Frühstück einzunehmen.
Eine Stunde später checken wir beim Vermieter aus, beladen die Räder und fahren zum Supermarkt, um Proviant und Wasser zu kaufen.
Heute führt unser Weg zunächst wieder durch die Stadt zurück auf den Radweg, der am Kanal entlangführt. Hinter Caonada verlassen wir diesen Weg und fahren bis Cornuda eine schöne Strecke über Felder und kleine Ansiedlungen.
Dann geht es eine wenig befahrene Straße hinab nach Casella d’Asolo. Zwischendurch werden wir immer wieder von kleinen und auch größeren Gruppen von Rennradfahrern überholt, die uns zuwinken und die Daumen drücken. Bergab ist auch Klaus’ Fahrrad brav. In Richtung Pagnano müssen wir leicht bergauf und schon knackt die Kette wieder wild los.
Oben auf dem Berg liegt die Kirche Santuario della Madonna della Salute und blickt auf das weite Tal. In Fonte Alto biegen wir für eine kurze Zeit auf eine verkehrsreichere Straße ab, aber bald verlassen wir diese wieder.
Mittlerweile sehen wir am Himmel zahlreiche herumsegelnde Menschen. Neben einem Hotel ist ein belebter Landeplatz für die Paraglider. Wir sind am Zielort angekommen und müssen nun noch etwas näher an den Berg und die Passstraße heranfahren, um auf den Campingplatz zu kommen.
Leider ist die Rezeption über Mittag geschlossen, das Restaurant macht auch erst abends auf. Also warten! Zum Glück kommt die Dame vom Empfang schon vorzeitig und wir suchen uns einen Platz aus, bevor wir einchecken.
Wir bauen auf und waschen erstmal eine Maschine Wäsche. Gegen halb vier fahren wir mit den Rädern ins Dorf und lassen uns dort beim Fahrradladen erklären, daß bei Klaus’ Rad die Schaltung/der Schalthebel defekt ist. Das heißt, bis zum Ende des Urlaubs möglichst wenig bergauf fahren. Hm!
Wir kaufen noch im kleinen Lebensmittelladen (auch fürs Frühstück) ein, dann verbringen wir den Nachmittag beim Würfeln vorm Zelt. Dabei wandern wir stets dem Schatten hinterher.
Zu Abend essen wir im Campingplatzrestaurant, welches riesig groß ist und ab 20 Uhr proppevoll wird. Essen ist lecker!
Bitte ggfs. scrollen
Donnerstag, 31. Juli 2025
ETAPPE:
Montebelluna - Borso del Grappa
GEFAHRENE KM:
35
HÖHENMETER:
250
FAHRTZEIT STD.:
2:00
ÜBERNACHTUNG:
BEWERTUNG:
schattige Plätze. etwas abgelegen, keine Einkaufsmöglichkeit, gutes Restaurant ab 18:30 Uhr
FOTOS DES TAGES
STRECKENKARTE