TOUR DURCH ITALIEN UND SLOWENIEN

Blick auf die Berge bei Nave

Tag 18

Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel gehen wir noch kurz in die Stadt, um kleine Besorgungen zu machen. Das Wetter hat sich nach dem kräftigen Gewitter in der letzten Nacht wieder beruhigt.

Kaum sind wir losgefahren, geht es wieder los mit den Problemen an Klaus’ Schaltung. So kann man nicht mit Spaß fahren. Die Kette springt und knackt, daß es einem selber schon weh tut.

Die Route ist schön, es geht durch Felder, Wiesen und Dörfer. Kurz vor Fiaschetti beschließen wir, ins vier Kilometer entfernte Sacile zu fahren, da dort ein Fahrradladen ist. Leider kann auch dieser nicht helfen. Nach seiner Meinung ist nicht nur die Kette, sondern auch die Kassette abgenutzt. Die hat er nicht vorrätig. Er verweist auf einen weiteren Radladen in der Stadt, aber auch dessen Inhaber zuckt mehr oder weniger mit den Schultern. 

Also fahren wir weiter, es bleibt uns ja nichts anderes übrig. Die schöne Route haben wir nun verloren und für Umwege haben wir keine Zeit mehr. Also geht es ca. zehn Kilometer an der Hauptverkehrsstraße entlang, was wenig Spaß macht.

In San Fior kaufen wir Wasser und eine neue Schlafmatte für Klaus - seine ist leider seit ein paar Tagen defekt. Hinter Conegliano dürfen wir auf weniger befahrene Straßen ausweichen und kurz vor Nervesa della Battaglia fahren wir auf den beschilderten „MV“-Radweg (München-Venedig).

Ab jetzt geht es recht flach an Bewässerungskanälen vorbei. Hier sind jede Menge Radfahrer unterwegs und es gibt Bänke und eine gute Beschilderung. In Caonada verlassen wir den MV und fahren nach Montebelluna in die Stadt, wo wir ein Zimmer gebucht haben.

In der Stadt beobachten wir das Training für den Palio, der im September stattfindet. Es ist ein Wettrennen, bei dem ein alter Heuwagen im Team gezogen und geschoben wird. Mehrere Teams üben hier für eine optimale Aufstellung.

Zum Essen gehen wir ins Restaurant „Cá de luna“ im Park, welches uns vom Zimmervermieter (zu Recht) empfohlen wurde.

Bitte ggfs. scrollen

Mittwoch, 30. Juli 2025

ETAPPE:

Aviano - Montebelluna

GEFAHRENE KM:

70

HÖHENMETER:

270

FAHRTZEIT STD.:

4:00

ÜBERNACHTUNG:

BEWERTUNG:

sehr netter Vermieter, schönes Zimmer, dekoriert mit Obst und Süßigkeiten, Toller Restauranttipp

FOTOS DES TAGES 

STRECKENKARTE

HÖHENPROFIL