TOUR DURCH ITALIEN UND SLOWENIEN

Weinfelder bei ⁨Pinzano al Tagliamento

Tag 17

Wir stehen früh auf und bauen direkt ab, weil Niederschlag angedroht ist. In der Bar checken wir aus und nehmen noch einen Espresso und ein Croissant. Gegen neun Uhr fahren wir los.

Zunächst fahren wir über einen Radweg aus der Stadt. Später überqueren wir den Torrent Tagliamento über eine sehr lange Brücke und biegen auf der anderen Seite links ab.

Die Straße ist nicht viel befahren, schattig und noch etwas feucht vom letzten Regen. Nachdem wir eine Zeitlang bergauf gefahren sind, kommen wir an den „Lago di Cornino“, einen kleinen See mit unglaublichen Farben. Er liegt in einer wegen der Flora und Fauna geschützten Zone.

Hinter Flagogna sehen wir die Brauerei „Birra Garlatti Costa“, sie hat leider (!) noch geschlossen. Wir folgen der Straße weiter, bis in Valeriano die Sonne zum ersten Mal herauskommt.

Kurz vor Usago erwischen wir einen Mountainbike-Trail. Zunächst geht es noch über Kies, dann können wir die Räder nur noch schieben, teilweise zu zweit. Aber der Weg führt auch über eine sehenswertrte alte Römerbrücke.

Weiter geht es richtig sonnig über die Dörfer, wir folgen ständig dem FVG3, dem Pede Montana. Hinter Maniago, einer größeren Stadt, fahren wir an einer Schnellstraße entlang, die uns über einen Fluß führt. 

Danach fahren wir durch Wald und Feld, um auf unsere geplante Tour zurückzukommen. Die hatten wir wohl versehentlich verlassen. In Montereale stehen wir bei sengender Hitze fast 20 Minuten zusammen mit anderen Rad- und Autofahrern an einer geschlossenen Bahnschranke, während der Zug im nahegelegenen Bahnhof feststeckt.

Weiter geht es anschließend über einen schön angelegten Radweg bis kurz vor Aviano. Wir fahren noch ein paar Kilometer durch die Stadt bis zur Fliegerkaserne.

Dort ist auch unser Hotel, wo wir einchecken und die Räder im Flur unterstellen. Vorher bringen wir Klaus’ Rad zur 50 Meter entfernten Werkstatt. Der Meister gibt sich alle Mühe, aber das Springen der Kette auf der Kassette kann er nicht beheben. Schade!

Wir essen in der City bei „Al Campanile“ und bekommen dort auch leckeres, belgisches „Maredsous“. Zufrieden gehen wir abends ins Hotel zurück.

Bitte ggfs. scrollen

Dienstag, 29. Juli 2025

ETAPPE:

Gemona - Aviano

GEFAHRENE KM:

77

HÖHENMETER:

530

FAHRTZEIT STD.:

4:45

ÜBERNACHTUNG:

BEWERTUNG:

netter Empfang, Fahrräder konnten im Flur abgestellt werden, gutes Frühstück

FOTOS DES TAGES 

STRECKENKARTE

HÖHENPROFIL