TOUR DURCH ITALIEN UND SLOWENIEN

Fahrradbrücke in Precenicco

Tag 6

Um acht Uhr sind wir wach und frühstücken direkt, um früher loszukommen. Das gelingt um 9:30 Uhr und wir kaufen erstmal Wasser für unterwegs.

Zunächst umfahren wir die Lagune und den Hafen, dann folgt ein langer, sonniger Abschnitt mit Schotter, wenig befahrenen, aber frisch und glatt geteerten Straßen, Feldern, Kanälen voller Algen und Entengrütze, bis wir Cervignano del Friuli erreichen. Dort gibt es viel Verkehr und eine Menge nagelneuer Kreisverkehre.

Bis Grado ist eine alte Bahntrasse ausgebaut, die emsig genutzt wird. Die Strecke ist die letzte Etappe des Alpe-Adria-Radwegs und offensichtlich sehr beliebt. Sie führt vorbei an Aquileia, wo am Rand des Radwegs Ausgrabungen von römischen Gebäuden stattfinden.

Vor dem Damm nach Grado biegen wir rechts ab auf die Campinginsel, wo wir uns direkt für zwei Nächte einmieten. Ein sehr schöner Platz auf einer bewaldeten Insel, der komischerweise nicht überfüllt ist.

Abendessen gibt es als einfachen Snack an der Bar, wo bis 19 Uhr „Happy Hour“ ist (0,4 l Bier = 3 €). Danach würfeln wir noch beim letzten Durstlöscher, bevor die Müdigkeit zuschlägt.

Bitte ggfs. scrollen

Freitag, 18. Juli 2025

ETAPPE:

Lignano - Grado

GEFAHRENE KM:

60

HÖHENMETER:

130

FAHRTZEIT STD.:

3:30

ÜBERNACHTUNG:

BEWERTUNG:

sehr idyllisch; freundlich; gute Ausstattung, obwohl einfach

FOTOS DES TAGES 

STRECKENKARTE

HÖHENPROFIL