TOUR DURCH ITALIEN UND SLOWENIEN

Am Canale dei Lovi bei Castello di Brussa

Tag 5

Die Nacht war etwas unruhig, trotzdem sitzen wir gegen halb acht vorm Zelt beim Frühstück. Der anschließende Abbau und das Zusammenpacken läuft heute nicht so richtig rund, aber es ist ja in diesem Urlaub auch das erste Mal. Wir starten gegen zehn Uhr.

Zunächst geht es auf sehr schmalen Wegen an Fußgängern und sehr langsamen Radfahrern vorbei zur zwei Kilometer entfernten Flußfähre. Wie vor uns dort angekommene Radfahrer schon festgestellt haben, fährt diese heute nicht (nur freitags bis sonntags). Das bedeutet für uns einen Umweg von 14 Kilometern - toll!

Der Zeitverlust liegt bei mehr als anderthalb Stunden, weil wir ständig nach dem Weg suchen müssen und weil nach ein paar Kilometern noch eine Umleitung wegen einer Baustelle dazu kommt. In einem Baumarkt am Weg sucht Sabine erfolglos nach einem neuen Schlafkissen, weil ihr altes letzte Nacht kaputt gegangen ist.

Einige Zeit, nachdem wir in Sindacale wieder auf die ursprüngliche Route treffen, müssen wir bei Bacino Villa von der Straße hinunter und werden kilometerlang auf einem Damm mit ganz schmalen Spurrillen im Gras am Canale dei Lovi entlang geführt. Mit den beladenen Rädern in den schmalen Rillen zu fahren erfordert gute Konzentration und ist wirklich anstrengend. Mittlerweile ist es sehr heiß und wir müssen zwischendurch immer mal wieder im seltenen Schatten pausieren. Trotz der Widrigkeiten genießen wir die malerische Sumpflandschaft.

Wir radeln auf endlosen Straßen an Feldern und aufgegebenen Bauernhöfen vorbei. Da hier wenig Verkehr herrscht, läßt es sich aber gut fahren. In einem Geschäft am Weg findet Sabine auch ein neues Kissen. 

Auf dem vorletzten Teil der Route wird ein neuer Radweg gebaut, direkt neben der verkehrsarmen Straße. Nachdem wir über eine kleine Brücke gefahren sind, erreichen wir nach kurzer Zeit Bevazzana, einen Ort mit einer merkwürdigen Radführung (siehe Foto). Alle 5 Meter steht ein Stopschild für die Radfahrer, damit die Autos Vorfahrt haben dürfen.

Ein paar hundert Meter später werden wir auf dem Campingplatz willkommen geheißen. Wir fahren noch kurz zum Einkaufen in den ausgestorben wirkenden Ort, dann geht es unter die Dusche und zum Abendessen.

Bitte ggfs. scrollen

Donnerstag, 17. Juli 2025

ETAPPE:

Caorle - Lignano

GEFAHRENE KM:

59

HÖHENMETER:

100

FAHRTZEIT STD.:

3:30

ÜBERNACHTUNG:

BEWERTUNG:

sehr freundlich, Bar und Pool vorhanden, leider in der Nähe (für uns) nichts Sehenswertes

FOTOS DES TAGES 

STRECKENKARTE

HÖHENPROFIL